
Unsere Werkstätten:

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
WICHTIG: Nutze die 5./6. Stunde, um der Primarstufe die Möglichkeit der Nutzung in der 3./4. Stunde zu bieten.

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.

Talking-Time
Englisch sprechen mit Herrn Schell!
- Nimm dir dafür eine Talking-Card.
- Schreibe das Thema/Sprechanlass oder deine Frage darauf.
- Gehe mit der Karte und einem Edding zu Herrn Schell.
- WICHTIG: Achte darauf dich in den Raumbelegungsplan zu schieben, nachdem du deiner Lern-Begleitung Bescheid gegeben hast.
Im Markt-Platz: Montags in der 3./4. Stunde und freitags in der 1./2. Stunde kannst du deine Talking-Aufgaben machen.
Arbeitsplan der Woche 17.11 – 21.11

- Mo. Tassengestaltung
- Die./Mi. Einführung in Polylino







11 Steps
- D: Der Schmetterling
- D: Polylino erkunden
- M: vermischte Aufgaben - Teilbarkeit
- M: Buche Coaching bei Frau Klug zum Thema Teilbarkeit
- E: At the dog`s home
- INF: Mo. Impuls: Gestalte mit Canva eine Tasse für dich, die du in der Schule lassen kannst.
- LEG - Wie hat dein Ziel geklappt?
- BIO: Üben und vertiefen
- GE:
- KU: Beende deine erste "Geschenkebox" - 1. Finde eine Geschichte. 2. Gestalte sie ggf. auf Canva. 3. Schicke sie mir.
- SP: Probiere zwei Bewegungspausen deiner Mitschüler:innen aus.
