
Unsere Werkstätten:

Holz-Werkstatt
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

Kreativraum Küche
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsbog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits

7eWerkstatt
Coding, Modeling, Robotik und Tüfteln.
Bedingungen zur Nutzung:
1. Pflicht-Sprechstunde vor Projektbeginn
2. Dokumentation über Lernentwicklungsblog (Taskcards aus Lernwelt)
3. Abrechnung der Materialien über die eigenen Credits
Verknüpfung mit einem Fach ist Projektabhängig. Z.B. Kunst, Informatik oder NW.
Arbeitsplan der Woche 01. – 05.09.`25 ONBOARDING II

- D & M: Westermann sobald die USC- Daten da sind.

- Aufgabenerklärung – mögliche Vorgehensweisen gemeinsam überlegen






12 Steps
- Die Grundlagen des digitalen Miteinanders.
- INF: Logge dich ein und erledige die ersten Aufgaben.
- INF: Grundlagen in EdupAge
- D: Starte mit deinen Westermann-Aufgaben (5 Schulstunden für diese Woche)
- M: Starte mit deinen Westermann-Aufgaben (4 Schulstunden für diese Woche)
- E: Starte mit deinen Westermann-Aufgaben (4 Schulstunden für diese Woche)
- BIO: Einführung in das Thema Skelett: Erstelle eine Min Map
- BIO: Was ist das Skelett?
- PP: Lade die Checkliste in dein GoodNotes-Heft und hake ab, was du schon kannst.
- PP: Führe dein erstes LEG. Was ist dein Ziel für diese Woche?
- GE: Starte mit dem früh-, Mittel und Spätmittelalter.
- KU: Wie sieht dein Kunst-Projekt aus? Hast du eine Idee?
